Das Kommunistische Manifest und die Basler Polizei

 

Am 5. Mai jährt sich der 200. Geburtstag von Karl Marx. Weltberühmt ist sein «Manifest der Kommunistischen Partei», zusammen mit Friedrich Engels verfasst. Die Schrift erschien Anfang März 1848 in London mit einer geschätzten Auflage von 2000 Stück. Davon ist heute kaum mehr etwas vorhanden, es sind weltweit noch 26 erhaltene Exemplare bekannt. Auch die UB Basel besitzt eine dieser seltenen Erstausgaben.

Nicht uninteressant sind die Umstände, wie die Schrift nach Basel kam. Vorbesitzer war mit Gottlieb Bischoff (1820-1885) ein Polizist. 1848 wurde er zum Chef des baselstädtischen Landjägercorps gewählt, später war er Polizeidirektor und schliesslich Regierungsrat. Gottlieb Bischoff blieb zeitlebens ledig und verstarb 1885 ohne Nachkommen, worauf seine Verwandten Teile seiner Bibliothek der UB vermachten, darunter das heute rare «Manifest der Kommunistischen Partei».

Lorenz Heiligensetzer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: