Neues Angebot für Studierende: Lernberatung an der UB Basel

Seit Anfang 2018 führt die UB Basel neu an verschiedenen Standorten regelmässig Lernberatungen für Studierende durch. Cornelia Eitel, Leiterin Information, wurde dazu angeregt durch einen Besuch am KIT Karlsruhe (Karlsruher Institut für Technologie), wo im «House of Competence» dieses Angebot schon länger existiert. Sie organisierte eine viertägige Schulung durch das KIT, an der 15 Mitarbeitende der UB teilnahmen, und die im Oktober/November letzten Jahres stattfand. Im Rahmen dieser Ausbildung lernten die zukünftigen LernberaterInnen die Materialien des LernLABORs am KIT praktisch kennen und übten Beratungssituationen mit Hilfe von Gruppenarbeiten und real durchgeführten Gesprächen. Am 1. Dezember 2017 wurde sodann anlässlich eines «UB-Lernmorgens» auf dieses Angebot hingewiesen. Seither können Interessierte entweder an gewissen Tagen spontan (UB Hauptbibliothek, Philosophisches Seminar oder Departemente Chemie und Physik) oder via E-Mail angemeldet vorbeikommen und sich zu einzelnen Themen beraten lassen. Mögliche Inhalte sind dabei: Organisieren und Planen (Meilensteine, Lernziele usw.), Recherche und Textbearbeitung (kooperatives Lernen, Speed Reading usw.), Struktur und Gedächtnis (Mind-Map, Mnemotechniken usw.), Motivation und Selbstregulation (Lampenfieber, «Aufschieberitis» usw.) sowie Ideen zum Ausgleich vom Lernen.

Nähere Informationen zu Standorten und Zeiten finden sich hier:

ub.unibas.ch/…/lernberatung

Wir freuen uns über das Interesse an dieser Dienstleistung.

lernberatung-ub@unibas.ch

DSCF2059blog

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: