Archivübung für Geschichtsstudierende

Wirtschaftsgeschichte digital: Trends, Recherche, Quellen

Das Schweizerische Wirtschaftsarchiv SWA veranstaltet alle zwei Jahre eine universitäre Lehrveranstaltung für Geschichtsstudierende. Im Zentrum stehen die Archive und dokumentarischen Sammlungen des SWA. Im Herbstsemester ist es wieder soweit. Am Donnerstag, den 20. September um 16 Uhr starten wir. Die Übung findet im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv (Peter Merian-Weg 6) statt, wo die Quellen liegen.

Im Zentrum stehen die werkstattartige Arbeit mit digitalen und analogen Quellen (Protokolle, Korrespondenzen, Firmenzeitschriften, Pläne, Fotografien etc.), digitalen Recherchetools und die Möglichkeiten der digitalen Quellenauswertung und Quellenpräsentationen. Wir schauen uns an, wie Digital History am Beispiel der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte angewendet werden kann. Neue Ansätze der Wirtschaftsgeschichte werden eingeführt. Den Studierenden werden im zweiten Teil Quellen von Firmenarchiven (Alusuisse, Hero, Kuoni Reisen, Suter+Suter Architekten, Schweizerhall AG etc.) zugänglich gemacht, die noch weitgehend unbearbeitet sind. Die Übung eignet sich zudem perfekt als Vorbereitung einer quellengestützten Abschlussarbeit.

Monats-Auszüge aus dem Firmenarchiv Schlumberger-Zuber
Monats-Auszüge aus dem Firmenarchiv Schlumberger-Zuber

Ein bis zwei Exkursionen in thematisch naheliegende Archive geben vertieften Einblick in weitere Quellenbestände und archivfachliche Arbeitsweisen und runden die Lehrveranstaltung ab.

Für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen, nennen wir hier schon mal die Einstiegslektüre:

Zaagsmaa, Gerben: On Digital History. In: BMGN – Low Countries Historical Review, (2013), Vol. 128-4, S. 3-29 https://www.bmgn-lchr.nl/articles/abstract/10.18352/bmgn-lchr.9344/

Koller, Guido: Geschichte Digital. Historische Welten neu vermessen. Stuttgart 2016

Hansen, Per: Business History: A cultural an narrative Approach. In: Business History Review 86 (Winter 2012): S. 693-717.

Interessierte Studierende sind eingeladen, sich über den üblichen Weg einzuschreiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: