Letzten Dienstag 5. März war es wieder einmal soweit – die SRF-Sendung „Kassensturz“ unterzog mit dem Berliner ein traditionelles Fasnachtsgebäck einer Testdegustation. Welches Produkt oben ausschwang, sei hier nicht weiter vermeldet. Vielmehr interessiert aus UB-Sicht, dass in den Räumen der UB Basel für die Sendung auch der Gebäckforscher Albert Spycher zur Geschichte des Berliners interviewt wurde, wobei Albert Spycher aus alten Quellen zitiert und eine verbreitete Namensherleitung ins Reich der Legenden verweist. Für die gleiche Sendung und wiederum mit Unterstützung der UB Basel war Albert Sypcher bereits früher einmal mit dem Fasnachtschüechli zu einem anderen fasnächtlichen Klassiker als Experte befragt worden. Und woher kommt nun der Name „Berliner“? Gemäss Albert Spycher ist dies bis heute unbekannt geblieben.
lorenz.heiligensetzer@unibas.ch