Papierband 2.0

Ein Gastbeitrag von Luca Mast. Papierschiffe falten mussten die meisten unter uns während ihrer Schulzeit. Dass Origami sich auch als eigene Kunstform etabliert hat, ist in unseren Breitengraden hingegen noch eher unbekannt. Ein Projekt von Praktikant Luca Mast hat uns in der UB die Kunst des Origami näher gebracht. Hier sein Bericht: Alle Papier-Liebhaber unter …

Scholastiker, Humanist, Prediger und Besitzer einer ausserordentlichen Bibliothek. Der geheimnisvolle Johannes Heylin von Stein

Eine ausserordentliche Figur am Oberrhein Aus der Basler Bibliographie. Professor für Theologie an der Universität Basel, Rektor an der Sorbonne in Paris, aktiv in der ersten Druckerwerkstatt Frankreichs, Büchersammler aus Leidenschaft, Prediger am Basler und Berner Münster und Mönch in der hiesigen Kartause - man sollte eigentlich meinen, dass mit einem solchen Curriculum der Name …

Wilde Bilderwelten: Der Vocabularius Ex quo.

Wer in einem Wörterbuch nach einem Begriff sucht, erwartet eigentlich weder Fratzen noch unheimliche Tierwesen. Ein Basler Exemplar des Vocabularius Ex quo wartet mit Überraschungen auf! Der Vocabularius Ex quo, ein lateinisch-deutsches Wörterbuch aus dem 15. Jahrhundert, war als praktisches und bezahlbares Hilfsmittel zum Verständnis der Bibel und anderer lateinischer Texte für ein Publikum gedacht, …

Der Name der Rose, die UB Basel und der Wert einer Bibliothek

Nicht nur für Bibliothekare und Mediävisten ist das Buch eine absolute Kultlektüre: "Der Name der Rose" von Umberto Eco. Bühne für die spannende Geschichte ist ein nicht genanntes Kloster im Apennin, wo ein wichtiges Treffen zwischen den Delegationen von Papst Johannes XXII. und führenden Franziskanern stattfinden soll. Thema der Unterredung ist nichts geringeres als die …

Von der Kanzel aus: Predigten aus 1000 Jahren

1000 Jahre existiert schon das sogenannte Heinrichsmünster auf dem hiesigen Münsterplatz. Eine eindrückliche Zahl! Das Münster war dabei nicht selten Zentrum der Geschehnisse, zum Teil von welthistorischer Bedeutung – man denke hierbei an das Basler Konzil. In den Magazinen der UB haben zahlreiche Predigten die Zeit überdauert, die einen Eindruck davon geben können, was die …