1000 Jahre existiert schon das sogenannte Heinrichsmünster auf dem hiesigen Münsterplatz. Eine eindrückliche Zahl! Das Münster war dabei nicht selten Zentrum der Geschehnisse, zum Teil von welthistorischer Bedeutung – man denke hierbei an das Basler Konzil. In den Magazinen der UB haben zahlreiche Predigten die Zeit überdauert, die einen Eindruck davon geben können, was die Menschen in diesen 1000 Jahren beschäftigt hat – oder vielmehr welche Themen der Klerus von der Kanzel aus dem Volk vermittelte: Kreuzzüge, Reformation, Pest, Inflation, Kriege, Auswanderung, Sittenzerfall usw. Man könnte die Liste beliebig fortführen.

Eine Auswahl von spannenden Predigten wurde zum Jubiläum des Basler Münsters von Prof. Ueli Zahnd zusammen mit Studierenden der Universität Basel ausgesucht und wird in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Am Themenabend am 10. April (18.00 Uhr) werden einige Predigten vorgestellt, darunter auch jene des ehemaligen Rektors der Sorbonne, Johannes Heynlin von Stein, der seinen Lebensabend in der Basler Kartause verbrachte. Also nicht verpassen! Treffpunkt: 10. April, 18:00 Uhr; UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)
Im Rahmen der Ausstellung 1000 Jahre Münsterpredigten präsentiert die UB vom 14. April bis 1. November 2019 im Münster alle drei bis vier Wochen eine Predigt, mit Informationen zum Prediger, zu seinem historischen Umfeld sowie zum Anlass der Predigt.