Ausstellungsobjekte aus dem Bestand der UB: zu Zeiten von COVID-19 und überhaupt

Dass der historische Bestand der UB nicht nur von dezidiert interessierten Forscherinnen und Forschern im stillen Kämmerlein des Sonderlesesaals konsultiert wird, wird häufig gar nicht so wahrgenommen. Dabei stellt die UB regelmässig Exponate für Ausstellungen an anderen Institutionen in Basel, in der Schweiz und sogar weltweit zur Verfügung. Allein im letzten Jahr wurden insgesamt 90 …

Wieso wir offene Bibliotheken so vermissen (oder der Ort unbegrenzter Möglichkeiten)

Man hat es noch nie erlebt, eine solche Quarantäne, inklusive Schliessung von Geschäften, Kaffees, Universitäten, usw. Selbstverständlich sind auch die Bibliotheken zu, was überaus schmerzhaft, aber leider unumgänglich ist. Das Verlangen der Nutzerinnen und Nutzer, die Lesesäle und Magazine wieder zu betreten, ist in den verwaisten Räumen beinahe greifbar und die Vorfreude auf eine volle …

Der Weg des Löwen – oder wie der Briefbeschwerer von Jacob Grimm auf die UB Basel kam

In einer Bibliothek wie der UB Basel, die seit 1460 existiert, haben sich mancherlei Dinge angesammelt. Gemeinhin denkt man dabei erst einmal an die breite Büchersammlung im Freihandmagazin, an die exquisite Handschriftenkollektion oder an die berühmten Inkunabeln hier im Haus. Viele dieser Bücher haben abenteuerliche Reise hinter sich, bis sie schliesslich an der UB Basel …