Die BVB wird 125 Jahre!

Die BVB (für alle „Nicht-Bebbis“: BVB = Basler Verkehrs-Betriebe) feiert ihr sage und schreibe 125-jähriges Bestehen. Eine stolze Zahl! Und man muss es auch gleich vorwegnehmen: Basel ohne «Trämmli» und grüne Busse ist schlichtweg unvorstellbar, wozu selbstverständlich auch das schrille Trillern der Trämmliglocke, das Knarren der Tramgelenke in den engen Gassen der Altstadt oder das hastige Wühlen der Fahrgäste in ihren Taschen gehört, wenn die Billettkontrolle im Wagon angekündigt wird.

Die BVB hat zu diesem Jubiläum eine schmucke, schön illustrierte Publikation herausgegeben, worin neben historischen Fakten, Bildern und Daten auch äusserst spannende Ausblicke in den Öffentlichen Verkehr der Zukunft gewährt werden. Selbstverständlich ist auch die Fasnacht ein Thema, denn die BVB ist während den «drey scheenschte Dääg» nicht nur für Schnitzelbänggler ein beliebtes Sujet, sondern leistet während dem Narrentreiben wahrlich ein logistisches Meisterstück: Rund 200’000 Personen werden in dieser Zeit auf den verschiedenen Linien chauffiert.

Der Band «125 Jahre BVB» steht aber nicht nur im Zeichen des Verkehrs und des Fortschritts, sondern gewährt schöne Einblick auf die «unsichtbaren» Arbeiten, ohne die es keinen ÖV in Basel gäbe: Wartung, Einsatzpläne, Buchhaltung, usw. All dies zusammen gibt muntere Impressionen in die Geschichte, die Gegenwart und in die Zukunft der BVB, von der wir Tag ein, Tag aus, transportiert werden – hoffentlich noch mindestens weitere 125 Jahre!

Blick auf den Barfüsserplatz mit den ersten Trämmli, Lichtdruck um 1895. Sigantur UBH Kunstsammlung F 16

Zur Geschichte des Basler Verkehrs kann man natürlich auch in den Klassifikationen der Basler Bibliographie nachsehen. Die Publikation „125 Jahre BVB“ liegt in den nächsten Tagen in der Basiliensia Leseecke der UBH auf. Reinschauen lohnt sich also!

noah.regenass@unibas.ch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: