3 Minuten Telefongespräch nach USA kosten 165 Franken

Telefongebühren bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Leistungsverbesserung, Rentabilität und angemessenen Preisen. Der Aufbau des Telefonnetzes kostete viel Geld. Immer wieder musste investiert werden, um das Netz störungsfreier und leistungsfähiger zu machen. Telefongebühren sorgten schon früh für Diskussionen. 1909 diskutierte das Parlament eine Erhöhung der Telefongebühren. Oder in der Publikation «Unser Telephon» von 1939 rechtfertigte die …

BrowZine – der einfache Zugriff auf lizenzierte und frei zugängliche wissenschaftliche Zeitschriften an der UB Basel

Der Zugriff auf Deine e-Journals und Artikel in swisscovery mit BrowZine: Artikel in Fachjournals sind die Lebensader der Wissenschaft. In den Journals werden neuste Forschungen publiziert und einem breiten Publikum vorgestellt. Doch zugegeben: Die Suche nach Journals sowie der Download ist nicht immer ganz intuitiv. Genau da setzt BrowZine an und hilft, dank einer besonderen …

Es ist vollbracht – Sprengs Allgemeines deutsches Glossarium ist nach 250 Jahren gedruckt!

Das Editionsprojekt um den Germanisten Heinrich Löffler hat erreicht, was Johann Jakob Spreng (1699-1768) zeitlebens verwehrt blieb – das gewaltige, in der Basler Universitätsbibliothek liegende Wörterbuch-Manuskript aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zur Presse zu bringen. Der Basler Schwabe Verlag hat das Werk in sieben Bänden gedruckt; der letzte Schritt des Editionsprojekts steht jedoch noch …