Der Zugriff auf Deine e-Journals und Artikel in swisscovery mit BrowZine: Artikel in Fachjournals sind die Lebensader der Wissenschaft. In den Journals werden neuste Forschungen publiziert und einem breiten Publikum vorgestellt. Doch zugegeben: Die Suche nach Journals sowie der Download ist nicht immer ganz intuitiv. Genau da setzt BrowZine an und hilft, dank einer besonderen Anzeige im Katalog, Artikel aus e-Journals der UB Basel als PDF downzuloaden oder sich gleich die ganze Journal-Ausgabe anzeigen zu lassen. Dies mit nur einem Klick, falls der Verlag dies erlaubt und das Journal von der UB lizenziert ist.

Mit dem «BrowZine»-Link erreicht man zudem die BrowZine-Oberfläche der UB Basel, und sieht das Inhaltsverzeichnis der entsprechenden Ausgabe des Journals und hat weitere Optionen (Download, Link, Export, etc.).

Browse, read and monitor your Journals: Neben der modifizierten Anzeige für den Download des Artikels in swisscovery, lädt eine eigens für die UB Basel eingerichtete Website von BrowZine zum Stöbern in unseren e-Journal-Beständen ein.

Die Journals sind hier nach Themen sortiert und können über die linke Menuspalte ausgesucht werden – unabhängig von der Website des Verlags. Mit einem persönlichen Accout (Privacy Policycall_made) bei BrowZine können Journals in einem eigenen «Bookshelf» und Artikel in einer Artikelablage «My Articles» hinterlegt und verwaltet werden. Erscheint eine neue Ausgabe eines Journals, das auch im persönlichen Bookshelf hinterlegt ist, wird dieses auch automatisiert aktualisiert.
Umfang: BrowZine setzt den Schwerpunkt auf Zeitschriftenjahrgänge der letzten fünf bis zehn Jahren. Ältere Zeitschrifteninhalte können über die Option «View all back issues and sources for this title» gesucht werden. Eine Recherche nach Artikeln oder Autoren ist allerdings nicht möglich. Der Fokus liegt also auf dem Stöbern in Journals und auf dem einfach Download eines PDFs. Für die Recherche empfehlen wir nach wie vor die Suche in Bibliothekskatalog swisscovery und/oder den zahlreichen Recherchedatenbanken, welche über die UB Basel verfügbar sind.
Ergänzende Produkte: Zusätzlich zu BrowZine sei hier noch auf zwei ergänzende Produkte hingewiesen, die für die Literatursuche hilfreich sein könnten:
- LibKey Nomad (Browser Plug-In) : Das kostenlose Plug-In kann unter https://thirdiron.com/downloadnomad/ für alle gängigen Webbrowser heruntergeladen werden und zeigt beim Surfen im Web jeweils an, falls auf einer Seite Artikel heruntergeladen werden können (z.B. auf Wikipedia).
- LibKey.io : Über https://libkey.io/ gelangt man zu einem Suchschlitz um gezielt mit der Eingabe spezifischer DOIs oder PMIDs auf einen bestimmten Artikel zugreifen zu können. Die URL kann auch als Link-Syntax genutzt werden nach dem Schema «https://libkey.io/{DOI or PMID}»
noah.regenass@unibas.ch, johanna.schuepbach@unibas.ch und robin.segerer@unibas.ch