Nach gut zwei Monaten Rumpeln und Schnaufen kehrt wieder Ruhe ein im Freihandmagazin. Für die neue Zirkularaufstellung wurde jedes einzelne der ca. 750’000 Bücher in die Hand genommen und erhielt ein neues Plätzchen.
Um aufwendige Nachschiebeaktionen zu vermeiden, wurde früher möglichst viel freier Platz als Reserve gelassen. Leere Regale gehören nun aber der Vergangenheit an: Mit der neuen Aufstellung zirkulieren die einzelnen Signaturen ineinander. Kommen also neue Bücher dazu, übernehmen sie den Platz der ältesten Bücher jeweiliger Signatur und diese wandern ins Magazin. Somit ist das Freihandmagazin stets komplett ausgelastet. Durch die Umstellung waren wir in der Lage, häufig bestellte Signaturen aus dem geschlossenen Magazin in dem Freihandbereich aufzustellen, damit diese Bücher ohne Bestellung und damit verbundener Wartezeit frei zugänglich im Regal stehen.
Ganz abgeschlossen ist das Projekt damit aber noch nicht. In den nächsten Wochen erarbeiten wir neue Übersichtspläne und eine innovative, verständliche Beschilderung. Ergänzend zur Signaletik vor Ort werden wir auch eine neue virtuelle Benutzerführung einführen, welche per Link im Katalog den Weg zum Buch zeigen wird.
Sie sehen, viel ist passiert und einiges wird noch kommen.
