Physical Distancing-Koller kein neues Phänomen

In Urban Mosers Katalog der Basler Kartäuserbibliothek aus dem Jahr 1515 findet sich auf Folio 150 recto der Titel «Aliqua consolatoria pro eo cui gravis est solitudo in ordine», also «Einiges Tröstliche für jemanden, dem das Alleinsein im [Kartäuser-]Orden schwerfällt». Offenbar hatten die Menschen schon im 16. Jahrhundert damit zu kämpfen, wenn sie ihre sozialen …

Fundstücke aus der Katalogisierung: Wasserzeichen

Beim Katalogisieren von Handschriften liegt das Augenmerk hauptsächlich auf dem Inhalt; der Beschreibstoff ist meist sekundär. Bisweilen birgt aber auch das Material spannende Überraschungen – so zum Beispiel bei der Handschrift mit der Signatur A VI 12. Der Papiercodex aus dem dritten Viertel des 15. Jahrhunderts enthält theologische Quaestiones und Disputationes (wissenschaftliche Abhandlungen und öffentlich …

Wilde Bilderwelten: Der Vocabularius Ex quo.

Wer in einem Wörterbuch nach einem Begriff sucht, erwartet eigentlich weder Fratzen noch unheimliche Tierwesen. Ein Basler Exemplar des Vocabularius Ex quo wartet mit Überraschungen auf! Der Vocabularius Ex quo, ein lateinisch-deutsches Wörterbuch aus dem 15. Jahrhundert, war als praktisches und bezahlbares Hilfsmittel zum Verständnis der Bibel und anderer lateinischer Texte für ein Publikum gedacht, …