Vom Camping Tent zum ScanTent. Zelte-Aufschlagen im Sonderlesesaal der UB Basel

Ein Gastbeitrag von Alina Bruderer, Charly Beck, Katharina Weinert und Sophie Lutz, verfasst als Abschluss eines Seminars an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unter der Leitung von Pia Eckhart und Ina Serif Im Rahmen unseres Seminars zur Transkription von Handschriften mithilfe des Programms Transkribus haben wir, Studierende der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, den Sonderlesesaal der UB Basel besucht, um …

Transkribus kompakt: Transkriptionsoberfläche und Sammlungsverwaltung

Ein Gastbeitrag von Ina Serif, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte der Renaissance und Frühe Neuzeit am Departement Geschichte und im Projekt Stadt.Geschichte.Basel. Transkribus, ein Programm zur Transkription handschriftlicher und gedruckter Dokumente, wurde die letzten Jahre im Rahmen des READ-Projekts entwickelt (EU-Förderprogramm Horizon 2020). Es bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Schritte der Aufbereitung und Anreicherung von Quellen …