Mehr als nur ein Gebäude! Der Planungskredit für einen Neubau der UB auf der Hebelschanze ist beantragt.

Die Freude war gross, als die Nachricht seitens Kanton und in der lokalen Presse publiziert wurde: Der Planungskredit des UB-Neubaus auf der Hebelschanze ist beim Grossen Rat beantragt! Errichtet werden soll ein neues Gebäude für die fachgerechte Aufbewahrung und Pflege der historischen Bestände, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreichen. Der Grund für den Neubau: Das …

Die UB Basel erstrahlt in neuem Glanz

Das Hauptgebäude der UB kann ab dem 20. September wieder vollends genutzt werden - ohne Bohr-, Kratz-, Schlag- und Streichgeräusche, ohne Absperrungen, Folien und Umwege. Die Umbauarbeiten sind vorbei – vorerst. Denn trotz des Aufwandes für den glänzenden neuen Auftritt ist es ein Zwischenschritt: das UB Hauptgebäude ist im Ganzen dringend sanierungsbedürftig und hier wurde …

Das UB-Freihandmagazin plaudert aus dem Nähkästchen

2020, was für ein seltsames Jahr. Nach einem harmlosen Start im Januar war ab Mitte März plötzlich alles anders und ich konnte bis am 17. Dezember meinem Namen nicht mehr gerecht werden. Ich war plötzlich nur noch ein Magazin, ohne «Frei» und ohne «Hand». Doch ich muss mit meiner Geschichte viel viel früher beginnen. Emanuel …

Vom Buch zum Bau Teil 3: 1968, Otto Senn und die 10 Gebote der Bibliotheksarchitektur

Sie haben was für sich, diese alten Fotos mit ihrer Patina. Ein Hauch von vergangenem Glanz vielleicht? Fotografien der alten UB, gebaut von Emanuel LaRoche, fertiggestellt anno 1896, lassen den Betrachter meistens seufzen und fragen, wieso man denn diese schöne Bibliothek ab 1959 etappenweise abgerissen hat. Erste Pläne für eine Erweiterung der bestehenden UB existierten …